Palermo
Culturforum, Italienisch Sprachschule in Palermo
Als italienische Kulturhauptstadt 2018 und Sitz der Wander-Biennale für zeitgenössische Kunst Manifesta 2018 (die alle 2 Jahre an einem anderen Standort stattfindet) ist Palermo eine Stadt, die in den letzten Jahrzehnten ihr Gesicht beeindruckend verändert hat.
Die Inselhauptstadt, die sich heute dem Besucher zeigt, ist eine pulsierende, in der man Lebenslust, Lebendigkeit und sehr viel Kultur atmet.
Ein Italienischkurs in Palermo ermöglicht es, diese faszinierende Stadt, ein echter Schmelztiegel der Kulturen an der Grenze Europas, mit all ihren Facetten zu entdecken und zu erleben.
Die Geschichte Palermos
Schon vor dem Jahr 1000 erkoren die Araber sie zur Hauptstadt der Insel und so schmückt die Stadt sich mit Baudenkmälern aller Epochen als Erbe der Völker, die anschließend hier als Regierungen aufeinander folgten.
Die Normannen errichteten hier die eklektische Kathedrale sowie das ausgefallenste Artefakt arabisch-normannischer Kunst: die Cappella Palatina, eingebettet wie das glänzendste Schmuckstück in das alte Gemäuer des Palazzo Reale.
Von Guy de Maupassant wurde sie als „die schönste [Kirche], die auf der Welt existiert, das überraschendste religiöse Schmuckstück, das von menschlichen Gedanken erträumt und von Künstlerhände errichtet wurde“ bezeichnet. Für Oscar Wilde war sie „das Wunder der Wunder“.
Die lange spanische Herrschaft hat die Straßen des Zentrums und die Fassaden der Adelshäuser in Honigfarben getaucht und erstaunt den Blick mit dem verblüffenden Skupturen der Barockkirchen .
Die Bourbonen ihrerseits haben mit dem Palazzina Cinese das bizarrste Bauwerk der orientalischen Extravaganzen hinterlassen. Ende des 19. Jahrhunderts als, Palermo gekrönte Häupter aus jedem Winkel Europas empfing, entstanden die dekorativen Jugendstil-Bauten.
Palermo heute
Heute die Straßen des historischen Stadtkerns Palermos sind nach zahlreichen Restaurierungen zu neuem Leben erwacht und sind zu jeder Tages- und Nachtzeit voller pulsierenden Lebens.
Hier erlebt ihr die Stimmen, Gerüche und Aromen und die Herzlichkeit Palermos, in dem sich trotz vielfältiger Kontroversen Nord und Süd treffen.
Eine Stadt, die eine warme mediterrane Atmosphäre durchdrungen von orientalischem Charme bietet.
Welche Orte sollten Sie in der Hauptstadt Siziliens nicht verpassen?
Hier ist eine Liste der schönsten 15 Sehenswürdigkeiten in Palermo!

Palermo zu besuchen ist wie eine Reise durch Jahrhunderte Geschichte und Kunst. Phönizier, Römer, Byzantiner, Araber und Spanier haben die Stadt zu ihrer Heimat gewählt und haben sie mit dem besten verschönert, das sie zu bieten hatten.
Palermo ist heute ein außergewöhnliches Zeugnis der multikulturellen Seele Siziliens. Das historische Stadtzentrum Palermos ist eines der größten Europas. Alles zu besichtigen, würde zu viel Zeit erfordern.
Wir empfehlen euch jedoch auch, einfach mal aufs Geratewohl durch die Gassen der Altstadt zu laufen, um kleine Ecken, Paläste, Kirchen und die ursprüngliche Seite der Stadt für euch selbst zu entdecken.
Normannen Palast

Cappella Palatina

Kathedrale

Kirche La Martorana

Piazza Pretoria

Quattro Canti

Spasimo

Katacomben der Kapuziner

Teatro Massimo

Museen

Zisa-Schloß

Palazzina Cinese

Märkte

Botanischer Garten

Mondello
